Marketing, mit Strategie das richtige Ziel ansteuern
Nur wer sein Ziel kennt, kann es auch ansteuern. Die richtige (Marketing -) Strategie ist dann selbstverständlich dass, was den Erfolg ausmacht. Doch warum nicht nur Marketing?
Zieldefinition? Natürlich definieren Sie Ihre (Unternehmens-) Ziele in ihrem Jahresplan oder haben sogar den 5-Jahres Plan griffbereit in der Schublade liegen.
Auch der Marketingplan mit der regelmäßigen Pflege und Überarbeitung der Website und weiteren On- und Offline Marketingmaßnahmen ist für ein erfolgreiches Unternehmen ein „must have“…
Doch wie kann man diese Maßnahmen verbessern, um einen starken Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu haben?
Durch gute Positionierung das Ziel erreichen
Eine gute Positionierung schärft die Zieldefinition und macht es leichter Unternehmensziele zu erreichen und sogar zu übertreffen.
Eine Strategie also, die man nicht aus den Augen verlieren sollte, wenn man zu den Gewinnern in der Branche zählen will.
Die Begriffe mögen ein bisschen abgehoben wirken, jedoch sind sie, nach wie vor, der Weg sich deutlich von der Konkurrenz abzugrenzen.

Effizienz des Unternehmensauftritts durch zielgenaues Marketing steigern
Die Kundenwünsche zu kennen und mit ihnen zu werben bedeutet Wettbewerbsvorteil und Kundenfaszination…
Mehr Kosteneffizienz durch die intelligente Verbindung von Marketing- und Werbemaßnahmen. In der Analyse wird geklärt, welche Zielgruppe gezielt angesprochen werden soll.
Wer Luxuslimousinen verkaufen will, sollte nicht wie ein Kleinwagen werben…
Positionierung, Preispolitik, Touchpoints… hieraus ergeben sich die Möglichkeiten die Mitbewerber weit hinter sich zu lassen…
Die Analyse wird zeigen, welche Maßnahmen bei Ihren Kunden auf Gegenliebe stoßen werden und welche Maßnahmen „verbranntes Geld“ sind. Setzen Sie auf Leistung und sichern Sie sich nachhaltigen Erfolg.
Zielerreichungsmaßnahmen
Ihr Ziel erreichen und ihr Kundenansprache noch effektiver und damit effizienter machen. Das ist der Treibstoff für Ihren Erfolg.
Arbeitsweise
Langjährige Erfahrung, stetig erweitertes Wissen, der Austausch und die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Menschen aus den verschiedensten Bereichen ist die Basis dieser Arbeit.
Vorgehensweise Analyse
- Kennenlernen
- Ist-Analyse
- Beratung
- Konzept
- Umsetzungsempfehlung
Umsetzung:
Die Umsetzung kann durch blickfang-design oder andere Dienstleister erfolgen.

Die eigenen Stärken
kennen und präsentieren
Ein Logo oder eine Gestaltung enthält mehr, als man auf den ersten Blick vielleicht vermuten mag.
In der Farbgebung, der Bildwahl und auch in den Formulierungen finden sich Parameter die Zielgruppen ansprechen – oder eben nicht.
Der richtige Einsatz dieser Parameter ist entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmensauftritts. Durch Optimierung dieser Parameter lässt sich die Effizienz der Werbung extrem steigern.

Ist Analyse der Website
Kleine Konkurrenzanalyse auf Basis
der Mitbewerber (Rankings)
und Keywordmonitoring

Ist -Analyse und Stärkenprofil
Klassische Zielgruppenanalyse
Konkurrenzanalyse
Keywordmonitoring

High Performance Stärken und Konkurrenzprofil
Powerboost Zielgruppenanalyse
Große Websiteanalyse mit Keywordmonitoring
Farb- und Bildsprache sowie Sprachstil
Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.